Verfasst von Daniel Freitag am . Veröffentlicht in Neuigkeiten
Ortsfeuerwehr Adensen-Hallerburg befüllt Tanks für „mobile Löschwasserreserve“
Adensen – Trockene und heiße Sommermonate haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden deutlich ansteigt. Bundesweit sind die Feuerwehren immer wieder mit Feld- und Vegetationsbränden konfrontiert. Auch in der Gemeinde Nordstemmen ist der Trend zu solchen Einsätzen deutlich. Immer öfters rücken die Ortsfeuerwehren zu kleinen bis mittelgroßen Flächenbränden aus. Viele dieser Einsätze wären vermeidbar, denn oftmals ist es die arglos weggeworfene Zigarette, die die Böschungen oder das Gestrüpp entzündet.
Verfasst von Daniel Freitag am . Veröffentlicht in Einsätze / Übungen
Nordstemmen / Adensen – Auf dem Gelände des Kieswerks Krause ist am Freitagabend gegen 21 Uhr ein größerer Haufen mit Unrat in Brand geraten. Aufmerksame Spaziergänger hatten die Rauchentwicklung auf dem stark bewachsenen Geländeabschnitt entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Diese rückte mit insgesamt drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften an.
Die Einsatzstelle lag in einem stark zugewucherten Abschnitt des Kieswerks, sodass ein Herankommen nur mit dem geländegängigen Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Adensen-Hallerburg möglich war. Zu dem Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich außerdem noch eine Person auf dem Geländeteil. Sie zog sich durch das Einatmen der Rauchgase leicht Verletzungen zu und musste durch den Rettungsdienst des ASB Gronau behandelt werden. Ein Trupp unter Atemschutz löschte schließlich das Feuer, bei dem auch ein altes Gummischlauchboot verbrannte. Durch das zügige Ablöschen konnte aber ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Dickicht verhindert werden. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Brandausbruch auf dem abgelegenen Geländeteil kommen konnte und ob die betroffene Person etwas mit der Ursache zutun haben könnte.
Verfasst von Daniel Freitag am . Veröffentlicht in Neuigkeiten
Förderverein der Feuerwehr spendiert Ausbildung in der Brandübungsanlage
„Durchzündung, Rückzug!“, lautete an dem Samstagmittag öfters der Einsatzbefehl unter den Trupps im Innern der Brandübungsanlage in Bad Gandersheim. Acht Kameradinnen und Kameraden, der Ortsfeuerwehr Adensen-Hallerburg, konnten in dem Brandcontainer verschiedene Situationen eines Innenangriffs trainieren. Eine „brandheiße“ Erfahrung, wie sich später herausstellte.
Verfasst von Daniel Freitag am . Veröffentlicht in Neuigkeiten
Am 28.04.2018 wurden die neuen Leistungswettbewerbe in Nordstemmen ausgetragen. Auch die Ortsfeuerwehr Adensen-Hallerburg hat teilgenommen und erhofft sich eine gute Platzierung.
Die Platzierungen wurden jedoch erst auf der bevorstehenden Jubiläumsfeier der Orstfeuerwehr Nordstemmen verkündet.
Verfasst von Daniel Freitag am . Veröffentlicht in Neuigkeiten
Brandschutzerzieher Axel Mädel zeigt spannende Experimente und sorgt für leuchtende Kinderaugen
Großes Staunen und viele „Mitmach-Experimente“ waren das Resultat einer erfolgreichen Brandschutzerziehung in der KiTa Adensen. Unter der Leitung von Axel Mädel konnten die Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren einem spannenden Vortrag lauschen und durften bei zahlreichen Experimenten mitmachen. Und zum Mitmachen hatte Axel Mädel eine ganze Menge Material mitgebracht. Unterstützung erhielt er von seinem Kollegen Stefan Thiel und drei Kameraden der Ortsfeuerwehr Adensen-Hallerburg.