Einsätze 2024
Einsatz 19/2024
Einsatz Nr. 19
Datum: 18.12.2024 | Alarmzeit: 18:01 | Erstes Fahrzeug ausgerückt um: 18:08 | Einsatzende: 20:30 |
Einsatzart: Hilfeleistung |
Einsatzort: B3 | ||
LF mit Besatzung: 1:6 | TLF mit Besatzung: 1:1 | ||
Adensen-Hallerburger Kameraden am Einsatzort: 9 | |||
Fremdkräfte: | Polizei, Rettungsdienst, Abschleppdienst, Straßenmeisterei |
Einsatzbeschreibung:
Wir wurden zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Zusätzlich zu dieser Aufgabe sicherten wir die Einsatzstelle ab. Nachdem die verunfallten Fahrzeuge abgeschleppt wurden, konnten wir die Einsatzstelle zwecks Reinigung an die Straßenmeisterei übergeben.
Einsatz(übung) 18/2024
Einsatz(übung) Nr. 18
Datum: 02.11.2024 | Alarmzeit: 09:49 | Erstes Fahrzeug ausgerückt um: 09:58 | Einsatzende: 15:30 |
Einsatzart: Alarmübung |
Einsatzort: Schloss Marienburg | ||
LF mit Besatzung: 1:6 | TLF mit Besatzung: 1:2 | ||
Adensen-Hallerburger Kameraden am Einsatzort: 10 | |||
Fremdkräfte: | Gesamte Gemeindefeuerwehr Nordstemmen, FF Alfeld (OF Alfeld mit SW 2000), FF Elze (OF Wülfingen), FF Sarstedt (OF Sarstedt mit DLK), Stadtfeuerwehr Pattensen, FF Springe mit mehreren Ortsfeuerwehren |
Einsatzbeschreibung:
Deutlich mehr als zehn Jahre nach der letzten Alarmübung auf dem Schloss Marienburg wurde das neue Einsatzkonzept verprobt. Die Aufgabe unseres Tanklöschfahrzeugs ist dabei die Einspeisung der Pattenser Drehleiter, das Löschgruppenfahrzeug wird in der Wasserversorgung über die Schlauchleitungen auf der Straße eingebunden. Nach einer anfänglichen allgemeinen Findungsphase konnten wir unsere Aufträge routiniert abarbeiten. Ein Kurzbericht dazu gibt es im norddeutschen Rundfunk zu sehen: Link zum Videobeitrag
Einsatz(übung) 17/2024
Einsatz(übung) Nr. 17
Datum: 19.10.2024 | Alarmzeit: 09:15 | Erstes Fahrzeug ausgerückt um: 09:22 | Einsatzende: 14:30 |
Einsatzart: Alarmübung Gefahrgutzug |
Einsatzort: Klein Escherde | ||
LF mit Besatzung: 1:6 | TLF mit Besatzung: 1:1 | ||
Adensen-Hallerburger Kameraden am Einsatzort: 9 | |||
Fremdkräfte: | OF Klein Escherde, OF Nordstemmen, OF Rössing, FF Elze mit GW-G und Entnahmeteam |
Einsatzbeschreibung:
Es wurde Gefahrgutalarm in Klein Escherde ausgelöst, dabei handelte es sich um eine Alarmübung für den kommunalen Gefahrgutzug der Gemeinde Nordstemmen. Nach erfolgreichem Abarbeiten der Lage konnten wir uns in Klein Escherde noch stärken und fuhren anschließend zurück.
Einsatz 16/2024
Einsatz Nr. 16
Datum: 05.10.2024 | Alarmzeit: 18:59 | Erstes Fahrzeug ausgerückt um: 19:04 | Einsatzende: 21:30 |
Einsatzart: Hilfeleistung |
Einsatzort: K505 | ||
LF mit Besatzung: 1:3 | TLF mit Besatzung: 1:2 | ||
Adensen-Hallerburger Kameraden am Einsatzort: 7 | |||
Fremdkräfte: | Polizei, Rettungsdienst |
Einsatzbeschreibung:
Wir wurden zu einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Da keine technische Rettung erforderlich war, übernahmen wir die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle.
Einsatz 15/2024
Einsatz Nr. 15
Datum: 11.09.2024 | Alarmzeit: 19:24 | Erstes Fahrzeug ausgerückt um: 19:30 | Einsatzende: 20:15 |
Einsatzart: Falschalarm BMA |
Einsatzort: Nordstemmen | ||
LF mit Besatzung: 1:7 | TLF mit Besatzung: --:-- | ||
Adensen-Hallerburger Kameraden am Einsatzort: 8 | |||
Fremdkräfte: | OF Barnten, OF Nordstemmen |
Einsatzbeschreibung:
Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, wir konnten also wieder einrücken.
Einsatz 14/2024
Einsatz Nr. 14
Datum: 03.08.2024 | Alarmzeit: 12:50 | Erstes Fahrzeug ausgerückt um: 12:57 | Einsatzende: 14:30 |
Einsatzart: Hilfeleistung |
Einsatzort: K505 | ||
LF mit Besatzung: 1:4 | TLF mit Besatzung: 1:2 | ||
Adensen-Hallerburger Kameraden am Einsatzort: 8 | |||
Fremdkräfte: | OF Barnten, OF Rössing, Rettungsdienst |
Einsatzbeschreibung:
Ein Person war im Marienberg mit dem Fahrrad verunglückt, weshalb wir zusammen mit der OF Rössing und der Gruppe Absturzsicherung der OF Barnten die Person aus der misslichen Lage befreien mussten. Nach Abtransport der Person durch den Rettungsdienst konnten wir wieder einrücken.
Einsatz(übung) 13/2024
Einsatz(übung) Nr. 13
Datum: 14.06.2024 | Alarmzeit: 18:07 | Erstes Fahrzeug ausgerückt um: 18:13 | Einsatzende: 20:15 |
Einsatzart: Alarmübung Großbrand |
Einsatzort: Nordstemmen | ||
LF mit Besatzung: 1:8 | TLF mit Besatzung: 1:2 | ||
Adensen-Hallerburger Kameraden am Einsatzort: 12 | |||
Fremdkräfte: | OF Barnten, OF Heyersum, OF Mahlerten, OF Nordstemmen, OF Rössing, Rettungsdienst |
Einsatzbeschreibung:
Auf dem Gelände eines Industriebetriebs wurde ein Großbrand mit mehreren vermissten Personen gemeldet. Bei Ankunft am Eisnatzort stellte sich die Lage als Alarmübung heraus. Wir beteiligten uns an der Abarbeitung der Übung und konnten rechtzeitig vor Anpfiff des Eröffnungsspiels der EM wieder abrücken.
Einsatz 12/2024
Einsatz Nr. 12
Datum: 12.06.2024 | Alarmzeit: 13:25 | Erstes Fahrzeug ausgerückt um: 13:32 | Einsatzende: 15:00 |
Einsatzart: Gefahrguteinsatz |
Einsatzort: Nordstemmen | ||
LF mit Besatzung: 1:3 | TLF mit Besatzung: 1:2 | ||
Adensen-Hallerburger Kameraden am Einsatzort: 8 | |||
Fremdkräfte: | OF Nordstemmen, Polizei, Rettungsdienst |
Einsatzbeschreibung:
Wir wurden zu auslaufenden Kraftstoffen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle bis zur Abholung des Fahrzeugs durch den Abschleppdienst ab und rückten nach Abstimmung mit der Polizei wieder ein.
Einsatz 11/2024
Einsatz Nr. 11
Datum: 23.05.2024 | Alarmzeit: 19:45 | Erstes Fahrzeug ausgerückt um: 19:47 | Einsatzende: 20:15 |
Einsatzart: First Responder |
Einsatzort: Adensen | ||
LF mit Besatzung: 1:4 | TLF mit Besatzung: --:-- | ||
Adensen-Hallerburger Kameraden am Einsatzort: 5 | |||
Fremdkräfte: | Rettungsdienst |
Einsatzbeschreibung:
Wir wurden zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Wir betreuten und überwachten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Abschließend unterstützten wir den Rettungsdienst bei den weiteren Maßnahmen.