Ein neuer Meilenstein auf unserem Zeitstrahl – wir sind Stützpunktfeuerwehr!
Mit Wirkung vom 01. Oktober 2025 trägt die Ortsfeuerwehr Adensen-Hallerburg offiziell den Titel „Stützpunktfeuerwehr“.
Damit wurde ein im Jahr 2024 gestellter Antrag der Gemeinde Nordstemmen positiv entschieden – und die Änderung der Feuerwehrsatzung am 16. September 2025 durch den Gemeinderat bestätigt.
Diese Aufwertung würdigt die Entwicklung unserer Wehr, ihre technische Ausstattung, die starke aktive Abteilung, sowie die aktive Arbeit in Kinder- und Jugendfeuerwehr.
Ortsbrandmeister Stefan Thiel spricht von einem „neuen Kapitel auf unserem seit 1932 bestehenden Zeitstrahl“.
Im Rahmen der Dienstversammlung im November 2025 werden wir diesen Schritt gemeinsam feiern.
Was bedeutet das nun?
Eine Stützpunktfeuerwehr wird gemäß Feuerwehrverordnung zur Sicherstellung des überörtlichen Brandschutzes eingerichtet.
Hierfür muss diese personell und Materiell gut aufgestellt sein.
Materiell ist mehr als ein einzelnes Löschfahrzeug vorzuhalten. Personell ergibt sich eine Mindeststärke von 26 Einsatzkräften.
Ein starkes Signal für alle Kameradinnen und Kameraden – und für das Vertrauen, das uns in der Gemeinde entgegengebracht wird.